Arbeiten mit RIP Global Caching

Die Funktion RIP Global Caching (Globaler RIP-Zwischenspeicher) zwischenspeichert die RTP-Grafiken (Ready to Print) wiederverwendbarer Elemente während des Druckens von Druckausgabedateien. Diese Funktion ist auf Druckern verfügbar, die Globales Zwischenspeichern für PPML und Scitex VPS Druckausgabeformate unterstützen.

In den folgenden Abschnitten finden Sie Anweisungen zu RIP Global Caching aktivieren und RIP Global Caching aktivieren

So aktivieren Sie RIP Global Caching:

  1. Wählen Sie im uProduce Dashboard ein Dokument aus, das Sie mehrmals produzieren möchten, und klicken Sie auf Verarbeiten.

  2. Gehen Sie auf der Seite Verarbeiten  zum Abschnitt Erweiterte Parameter und wählen Sie Globalen RIP-Zwischenspeicher verwenden.

  3. Klicken Sie auf Submit (Senden).

Während der ersten Verarbeitung des Jobs erhält jedes wiederverwendbare Element einen globalen Namen. Die Verknüpfung zwischen einem wiederverwendbaren Element und seinem Namen wird in uProduce gespeichert. Bei der nächsten Verarbeitung des Dokuments erhält jedes wiederverwendbare Element den gleichen globalen Namen. Die globalen Namen ermöglichen dem RIP die Identifizierung und Wiederverwendung von Elementen, die bereits in früheren Jobs erschienen sind.

RIP Global Caching löschen

uProduce besitzt einen Mechanismus zur Namensgenerierung, der eine sehr große Menge an globalen Namen erstellen kann. Im seltenen Fall, dass alle möglichen Namen bereits verwendet werden, erscheint eine Warnmeldung und fordert Sie auf, den RIP globalen Zwischenspeicher zu löschen.

So löschen Sie RIP Global Caching:

  1. Loggen Sie sich als Administrator bei uProduce ein.

  2. Klicken Sie auf die Schaltfläche Einstellungen.

    Die Seite uProduce for Administrators - Settings (Einstellungen) wird angezeigt.

  3. Wählen Sie aus dem Baum Servereinstellungen  den Punkt Global Caching.

  4. Klicken Sie auf Clear (Löschen).

    Die Informationen des globalen Zwischenspeichers des RIP werden aus uProduce gelöscht.

    Hinweis: Wenn Sie den globalen Zwischenspeicher von RIP über uProduce löschen, müssen Sie auch zum RIP gehen und den Zwischenspeicher Globale Elemente löschen.