Bearbeitungsbefugnisse für XLIM-Dokumente einrichten
Mit uCreate können XLIM-Dokumente erstellt und ihre Bearbeitungsbefugnisse eingerichtet werden. Diese Befugnisse werden als Sperroptionen bezeichnet: eine Liste von Eigenschaften, die zwecks Bearbeitung gesperrt sind.
Die Sperroptionen werden auf Dokumentebene eingerichtet, können aber pro Objekt überschrieben werden: Textrahmen, Grafikrahmen oder Zeile.
Die XLIM-Dokumente können später mit uEdit bearbeitet werden: der webbasierten Dokumentbearbeitungslösung von XMPie.
So legen Sie fest, welche Bearbeitungsoptionen gesperrt werden sollen:
-
Wählen Sie eine der folgenden Optionen:
-
Zur Einstellung von Optionen auf Dokumentebene klicken Sie irgendwo in den grauen Bereich um das Dokument. Stellen Sie dabei sicher, dass kein Text- oder Grafikrahmen aktiviert ist.
-
Zur Einstellung von Optionen auf Objektebene aktivieren Sie das gewünschte Objekt (ein Textfeld, ein Grafikfeld oder eine Linie).
-
-
Wählen Sie aus dem Menü Dynamischer Inhalt die Option uEdit Optionen.
Der entsprechende Dialog wird angezeigt - Textfeld oder uEdit-Sperroptionen des Dokuments wie im Fenstertitel ersichtlich.
-
Markieren Sie die zu sperrenden Bearbeitungsoptionen und klicken Sie zur Änderung auf Einstellen.
Die folgende Tabelle beschreibt die verfügbaren Sperroptionen. Die meisten Optionen sind für Dokumente und deren verschiedenen Objekte verfügbar: Textrahmen, Grafikfelder und Zeilen. Dokument- bzw. objektspezifische Optionen werden in Klammern gekennzeichnet.
Option |
Aktion bzw. Attribut |
---|---|
Dokumenteinstellungen überschreiben (alle Objekte) |
Anwendung dieser objektspezifischen Sperroptionen an Stelle der Sperroptionen auf Dokumentebene. |
Layout |
|
Aussehen |
|
Inhalt |
|
ADORs anpassen… (Dokument) |
Wählen Sie diese Option, um die Bearbeitung von ADORs zuzulassen (standardmäßig sind alle ADORs für die Bearbeitung gesperrt). |
Überdrucke löschen (Dokument) |
Alle alternativen Sperroptionen auf Objektebene (Rahmen und Linie) löschen. Wenn Sie auf diese Schaltfläche klicken, wird ein Bestätigungsfenster eingeblendet, in dem Sie aufgefordert werden, auf OK zu klicken, um alle alternativen Sperroptionen zu löschen, oder auf Abbrechen, um sie beizubehalten. |
Alle verändern (Dokument) |
Änderung aller alternativen Sperroptionen auf Objektebene (Rahmen und Linie), sodass sie mit diesen Dokument-Sperroptionen übereinstimmen. Wenn Sie auf diese Schaltfläche klicken, müssen Sie mit OK bestätigen, um alle alternativen objektbezogenen Einstellungen zu ändern, oder auf Abbrechen, um sie beizubehalten. |
Abbrechen |
Rückgängig machen der Änderungen, die Sie an den Sperroptionen des Dokumentes vorgenommen haben. |
Einstellen |
Anwendung der Änderungen, die Sie an den Sperroptionen des Dokumentes vorgenommen haben. |