Konvertierfunktionen
Konvertierfunktionen ermöglichen das Konvertieren verschiedener Datentypen.
Konvertierfunktionen:
AsBoolean-Funktion
Die AsBoolean-Funktion wertet den Ausdruck als True/False aus.
Der Nullwert ist unabhängig vom Datentyp immer False.
Bei einem Zahlenausdruck ergibt 0 False; andernfalls wird True ausgegeben.
Bei Zeichenkettenausdrücken ergibt eine leere Zeichenkette False; andernfalls wird True ausgegeben.
Ein Datumsausdruck ergibt immer “True”.
Syntax:
AsBoolean(Ausdruck)
Beispiel:
AsBoolean(1) = True
AsDate-Funktion
Die AsDate-Funktion versucht, den Ausdruck nach Möglichkeit als ein Datum auszuwerten.
Zum Beispiel: Die Zeichenfolge “23/02/1994” wird ausgewertet als 23/02/1994.
Kann der Ausdruck nicht als ein Datum ausgewertet werden, schlägt die Funktion fehl, und es wird ein Fehler gemeldet.
Die Konvertierung des Nullwertes gibt das aktuelle Datum/die aktuelle Zeit aus.
Die Zahlenwertkonvertierung geht davon aus, dass Sie das
Datum ab 31/12/1899
berechnen, und addiert die jeweilige Zahl als die Anzahl der verstrichenen Tage hinzu (Beispiel:
AsDate(1)
= 31/12/1899
).
Syntax:
AsDate(Ausdruck)
Beispiel:
AsDate(“02\07\2006”) = 02\07\2006
AsNumber-Funktion
Die AsNumber-Funktion wertet den Ausdruck als einen Zahl aus.
Null bleibt null.
True und False werden auf 1 bzw. auf 0 abgeschätzt.
Eine Zeichenkette, die mit einer Zahl beginnt (oder von einer Zahl gefolgten Leerzeichen) ergibt eine Zahl. Jede sonstige Zeichenkette wird als 0 ausgewertet.
Syntax:
AsNumber(Ausdruck)
AsNumber(23ab) wird als 23 ausgewertet.
AsNumber(ab23) wird als 23 ausgewertet, und “ab” wird als 0 ausgewertet.
Beispiel:
AsNumber("5") = 5
AsString-Funktion
Die AsString-Funktion wertet den Ausdruck als eine Zeichenkette aus.
Null wird eine leere Zeichenkette.
Syntax:
AsString(Ausdruck)
Beispiele:
Ausdruck |
Ergebnis |
---|---|
AsNumber(“+24”) |
24 |
AsNumber(“23rd street”) |
23 |
AsNumber(“James”) |
0 |
AsDate(“1/1/2002”) |
01/01/2002 |
AsString(12) |
die Zeichenfolge “12” |
AsJsonArray-Funktion
Die Funktion AsJsonArray nimmt mehrere kommagetrennte Ausdrücke und gibt ein JSON-Array zurück, das die Werte der Ausdrücke enthält.
Diese Funktion ist nützlich, um mehrere ADORs, Variablen oder berechnete Werte als einzelnes Objekt an eine andere Funktion zu übergeben. Die zweite Funktion kann einfach die Funktion JavaScript JSON.parse() für die Erstellung eines JavaScript-Arrays verwenden und auf die Werte zugreifen.
Syntax:
AsJsonArray(Ausdruck1, Ausdruck2, …)
Beispiel:
AsJsonArray(|->[customerid], @{firstname}, 1+3) = ["ML343","John",4]