Formatierten Text in ein Design importieren
Die Unterstützung für formatierten Text wurde erweitert, sowohl hinsichtlich verfügbarer Formate als auch hinsichtlich der Arten von ADORs, die zum Import solcher Formate eingesetzt werden.
Das Dateiformat XNIP (*.xnip)
Eine XNIP(*.xnip)-Datei kann in XMPie-Kampagnen als Wert eines Textdatei-ADOR verwendet werden. Sie verwendet das XMPie-eigene und XML-basierte Dateiformat XLIM (*.xlim), um Rich Text zu übermitteln. Sein Hauptvorteil gegenüber anderen Rich-Text-Formaten besteht darin, dass es die Aufnahme von Bildern unterstützt. XNIP wird im Rahmen der InDesign-Produktion und der XLIM-Datei-Produktion unterstützt.
XNIP-Dateien können Sie einfach erstellen, indem Sie die gewünschten formatierten Textelemente in Ihrem Dokument markieren und im *.xnip-Format speichern.
Dann haben Sie zahlreiche Verwendungsmöglichkeiten für eine XNIP-Datei:
-
Direktes Einfügen der XNIP-Datei in Ihr Dokument.
-
Verwendung der XNIP-Datei als Asset, auf das von einem Text-ADOR verwiesen wird.
-
Einfügen der XNIP-Datei in ein Datenbankfeld, auf das von einem Text-ADOR verwiesen wird.
So erstellen Sie XNIP-Dateien:
-
Markieren Sie den formatierten Text, den Sie als Textelement speichern möchten.
-
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den markierten Text und wählen Sie Dynamischer Inhalt > Als formatierten Text (XNIP) speichern.
Das Dialogfeld Speichern unter wird angezeigt und XMPie XLIM-Schnipselformat ist als Dateityp festgelegt.
-
Suchen Sie den gewünschten Speicherort in Ihrem Dateisystem und klicken Sie auf Save.
So verwenden Sie XNIP-Dateien in Ihrem Dokument:
-
Wählen Sie eine der folgenden Optionen:
-
Um eine XNIP-Datei in einen Textrahmen einzufügen, klicken Sie mit der rechten Maustaste an die gewünschte Stelle innerhalb des Textrahmens und wählen Sie Dynamischer Inhalt > Formatierten Text (XNIP) einfügen.
-
Um eine XNIP-Datei anstelle eines Text- oder Textdatei-ADORs zu verwenden, wählen Sie den Platzhalter des ADORs, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Dynamischer Inhalt > Mit formatiertem Text (XNIP) ersetzen.
Das Dialogfeld Datei öffnen wird angezeigt und XMPie XLIM-Schnipselformat ist als Dateityp festgelegt.
-
-
Navigieren Sie zur relevanten *.xnip-Datei.
Die XNIP-Datei wird an der gewünschten Stelle in Ihr Dokument eingefügt.
Formatierten Text mittels ADORs importieren
Sie können formatierten Text – unter Zuhilfenahme von Textdatei-ADORs – nicht nur aus externen Dateien (also Assets), sondern ferner ebenso – mithilfe von Text-ADORs – aus dem Datenstrom (also aus der Logik oder aus den Daten) importieren.
-
Textdatei-ADORs können jetzt neben den bisher unterstützten Formaten auch das neue XNIP-Dateiformat importieren:
-
Einfacher Text (*.txt)
-
Markierter InDesign-Text (*.txt)
-
Rich Text-Dateien (*.rtf)
-
Microsoft Word-Dokumente (*.doc)
-
-
Text-ADORs können jetzt neben dem bisher unterstützten einfachen Textformat (*.txt) auch formatierten Text importieren. Zu den neu unterstützten Formaten gehören folgende:
-
Markierter InDesign-Text (*.txt)
-
Rich Text-Dateien (*.rtf)
-
XNIP (*.xnip)
-