Den Speicherort für Assets festlegen
uCreate Print sucht nach den Assets, die in Ihrer Datenquellendatei aufgeführt sind, und verwendet ihre Werte, um während der Überprüfung und Produktion ADORs zu ersetzen. Standardmäßig geht uCreate Print davon aus, dass alle Assets sich in demselben Ordner befinden wie die Datenquellendatei, die aktuell mit Ihrem Dokument verknüpft ist, oder in seinen Unterordnern. Wenn Sie einen separaten Speicherplatz für all Ihre Assets einrichten möchten, können Sie die Option Assetordner einstellen nutzen wählen, um uCreate Print diesen Speicherort anzugeben.
Assets, die in der Datenquellendatei festgelegt werden, enthalten vielleicht nicht immer eine Namenserweiterung oder eine Pfadangabe. In diesen Fällen verwendet uCreate Print den folgenden eindeutigen Suchalgorithmus.
Bei Text- oder Textdatei-Assets sucht uCreate Print nach einem passenden Dateinamen mit folgenden Erweiterungen (in der hier aufgeführten Reihenfolge):
-
*.txt (einfacher Text)
-
*.rtf (Rich text Format)
-
*.doc (MS Word)
Bei Grafik-Assets sucht uCreate Print nach einem passenden Dateinamen mit folgenden Erweiterungen (in der hier aufgeführten Reihenfolge):
-
*.eps/*.ps (PostScript)
-
*.pdf (Portable Document Format)
-
*.psd (Adobe Photoshop)
-
*.tiff Bild
-
*.bmp Bild
-
*.jpeg Bild
-
*.png Bild
-
*.gif Bild
Asset-Verzeichnis definieren
Sie können einen Ordner festlegen, der die Assets enthält, die für den Druck bzw. das Proofing des dynamischen Dokuments mit Datenquellen-, Proof-Set- oder Inhaltsmuster-Daten erforderlich sind. Der Ordner sollte für jede(s) verknüpfte Datenquelle, Proof-Set oder Inhaltsmuster angegeben werden, die bzw. das Sie wählen.
Wenn Ihre Datenquelle beispielsweise auf Grafikbilder namens bouquetrose.jpg, bouquetlilly.jpg, bouquetdaisy.jpg… verweist, die sich in einem Ordner „Bilder“ befinden (der sich nicht in demselben Ordner wie Ihre Datenquelle befindet), sollten Sie den Speicherort dieses Ordners angeben. Dadurch kann uCreate Print den Ordner und Unterordner nach den Bildern suchen, auf die verwiesen wird, wenn Sie Ihr Dokument mit Daten prüfen oder drucken.
Gleiches gilt für Proof-Sets. Wenn das Proof-Set auf Bilddateien verweist, die sich nicht in demselben Ordner wie das Proof-Set befinden, sollten Sie den Speicherort für diesen Ordner festlegen.
Wenn Sie keinen besonderen Ordner für die Speicherung Ihrer Assets festlegen, durchsucht uCreate Print automatisch den Ordner, der die Datenquellendatei enthält, und dessen Unterordner.
So legen Sie einen Ordner für Assets fest:
-
Wählen Sie aus dem Menü Dynamischer Inhalt die Option Assets.
Der Dialog Ordner suchen wird angezeigt.
-
Wählen Sie den gewünschten Ordner aus.
uCreate Print verwendet nun die Assets aus dem angegebenen Ordner, wenn die Musterdaten zum Überprüfen angezeigt werden.