Arbeit mit Zielgruppen
Mit der Funktion Zielgruppe können Sie Ihre Zielgruppe in Segmente unterteilen. Jedes Segment steht für eine Gruppe von Empfängern, auf die Sie Regeln anwenden können.
Mit dieser Funktion können Sie einen umfassenden Zielmarkt in Segmente von beispielsweise Verbrauchern, Berufen, Altersgruppen und Orten unterteilen, die alle gemeinsame Bedürfnisse, Interessen und Vorlieben haben. Dann können Sie eine Marktstrategie entwickeln und umsetzen, die auf jedes der Segmente abzielt, und Ihr Angebot an die jeweiligen Attribute und Parameter anpassen.
Beispielsweise können Sie in der Annahme, dass jedes Segment einen anderen Marketingansatz benötigt, um maximale Ergebnisse zu erreichen, eine Marketingstrategie planen, die auf Singles und Familien abzielt.
Das Beispiel, dem wir in diesem Kapitel folgen wollen, konzentriert sich auf eine Zielgruppe, die in vier Segmente unterteilt ist:
-
Alleinstehende Männer
-
Alleinstehende Frauen
-
Junge Familien
-
Paare im Ruhestand
Bereich „Zielgruppen“
Der Bereich Zielgruppen ist Ihr zentraler Ort für die Arbeit mit Zielgruppen. In diesem Bereich können Sie unter anderem neue Zielgruppen anlegen, Zielgruppen bearbeiten und Zielgruppen löschen.
Wenn der Bereich nicht angezeigt wird, können Sie über das Menü Dynamischer Inhalt durch Auswahl von Fenster anzeigen > Zielgruppen darauf zugreifen.
Im oberen Teil des Panels wird ein Ordner mit dem Namen der Zielgruppe angezeigt, die definiert worden ist (wenn bereits geschehen), und darunter eine Liste aller Segmente, aus denen die Zielgruppe besteht.
Wenn mehrere Zielgruppen angezeigt werden, können Sie sie nach oben oder unten ziehen, um ihre Reihenfolge im Bereich zu ändern, aber Sie können nicht die Reihenfolge der Segmente ändern. Dies ist nur über das Dialogfeld Neue Zielgruppe/Zielgruppe bearbeiten möglich.
Rechts neben jedem Segment erscheint die Anzahl der Empfängerdatensätze, die im Segment enthalten sind.
Das Segment, zu dem der derzeit angezeigte Empfänger gehört, ist im Bereich mit einem kleinen Kästchen in der Farbe des Segments markiert. In der obigen Abbildung ist der aktive Empfänger Teil des Segments Paare im Ruhestand.
Im unteren Teil des Bereichs können Sie die Anzahl der definierten Zielgruppen und die Gesamtzahl der Datensätze sehen.
Vom Menü des Bereichs Zielgruppen aus können Sie verschiedene Funktionen zur Zielgruppenverwaltung ausführen:
-
Eine vorhandene Zielgruppe bearbeiten
-
Eine Zielgruppe duplizieren: Eine duplizierte Zielgruppe wird mit all ihren Segmenten kopiert und erhält den Namen der Originalzielgruppe gefolgt von [copy]. Nach dem Duplizieren können Sie im Dialogfeld „Zielgruppe bearbeiten“ die Parameter der Zielgruppe bearbeiten.
-
Eine Zielgruppe löschen: Sie können eine komplette Zielgruppe entfernen; allerdings können individuelle Segmente einer spezifischen Zielgruppe nur mittels des Dialogfensters Zielgruppe editieren gelöscht werden.
Wenn die Zielgruppe, die Sie löschen möchten, mit ADORs/Variablen verknüpft ist, sind diese ADORs/Variablen nach der Löschung der Zielgruppe unverbunden und ihr Wert wird durch den Wert des Standardsegments ersetzt.