Ein Dokument in Circle aktualisieren

Bei der lokalen Arbeit in Adobe InDesign und uCreate Print ohne Verbindung mit Circle müssen die Benutzer, die ihre Kampagnenressourcen in Circle speichern möchten, zu diesem Zweck den Export/Import-Mechanismus nutzen (siehe Dokumente und Kampagnen mit anderen Benutzern von uProduce/Circle austauschen).

Die Arbeit in einem Konnektivitätsmodus ermöglicht Ihnen das Speichern Ihrer Dokumente direkt in Circle, ohne CPKG- oder DPKG-Dateien ex- und importieren zu müssen. Das Dokument und andere Kampagnenressourcen werden automatisch zu Circle hochgeladen.

So aktualisieren Sie ein Dokument in Circle:

  1. Wählen Sie aus dem Menü Dynamischer Inhalt die Option Auf Server speichern.

    Der Dialog Auf dem XMPie-Server speichern wird angezeigt.

    Folgende Circle-Verbindungsdaten werden angezeigt: Server, Circle-Konto, 2G Projekt, Touchpoint, mit dem das aktuelle Dokument verbunden ist.

  2. Im Feld  Dokument wird der Name des Dokuments angezeigt, das gerade gespeichert wird. Wenn Sie dieses Dokument speichern, wird das Circle-Dokument aktualisiert. Wenn Sie den Dokumentnamen ändern, wird in Circle ein neues Dokument mit diesem Namen erstellt. Wenn bereits ein anderes Dokument mit dem gleichen Namen in Circle existiert, wird neben dem Feld Dokument ein Warnsymbol (Connectivity_Warning00001.PNG) angezeigt.

  3. Im Feld Dokumentformat wird das Format des Dokuments angezeigt. Sie können wählen, ob Sie das Dokument im Format Adobe InDesign (*.indd) oder XLIM (*.indx) speichern.

  4. Im Feld Plandatei wird der Name der Plandatei angezeigt, die in Circle aktualisiert wird. Wenn weitere Dokumente in uProduce diesen Plan benutzen und der Plan geändert worden ist, wird ein Warnsymbol Connectivity_Warning00002.PNG neben dem Feld Plandatei angezeigt.

  5. Wählen Sie im Feld Schriftarten eine der folgenden Optionen:

    • Nur neue hochladen: Wählen Sie diese Option, um die im aktuellen Dokument verwendeten Schriftarten hochzuladen. Dies ist die Standardauswahl.

    • Nicht hochladen: Wählen Sie diese Option, wenn Sie die im aktuellen Dokument verwendeten Schriftarten nicht hochladen möchten.

  6. Klicken Sie auf Speichern. Das Fenster Dokument auf dem Server speichern erscheint und zeigt Ihnen den Fortschritt des Vorgangs an.