Mit einer bestehenden uProduce-Verbindung arbeiten
uCreate Print kann in uProduce integriert werden und Ihnen so eine einfache und bequeme Möglichkeit bieten, mit der vertrauten Desktop-Anwendung auf Ihrem Computer an Ihren Kampagnen und Dokumenten zu arbeiten. Wenn Sie uCreate Print mit uProduce verbunden haben, können Sie Ihre Dokumente direkt auf Ihrem Desktop gestalten und gleichzeitig den Inhalt in uProduce speichern und sich die Druckproduktionsleistung des Servers zunutze machen. Dadurch fungiert uProduce als zentraler Speicher- und Produktionsort. Diese integrierte Umgebung ermöglicht Folgendes:
-
Den Benutzer von den Pflichten der Dokumentverwaltung entlasten
-
Ressourcenverwaltung automatisieren (Dokumente, Assets, Schriftarten, Datenquellen)
-
Den Produktionsablauf optimieren
-
Korrekturzyklen und Bearbeitungen erleichtern
Bevor Sie in einem uProduce-Konnektivitätsmodus arbeiten können, müssen Sie mit einem gültigen Benutzernamen und Passwort für uProduce eine Verbindung mit dem XMPie-Server herstellen können. Zu diesem Zweck müssen Sie die Konnektivitätslizenz auf dem uProduce-Server installieren wie unten beschrieben.
Die Konnektivität von uCreate Print umfasst Unterstützung für das https-Protokoll (SSL) in uProduce.
Wenn Sie in einem Konnektivitätsmodus arbeiten, können Sie Folgendes tun:
-
Ein Dokument in uProduce speichern
Beginnen Sie mit der Gestaltung Ihres Dokuments in uCreate Print und speichern Sie es dann in uProduce. Von diesem Moment an ist das Dokument in uProduce gespeichert, aber Sie können es weiterhin in uCreate Print bearbeiten.
-
Ein Dokument in uProduce aktualisieren
Bearbeiten Sie Ihr uProduce-Dokument in uCreate Print und speichern Sie die Änderungen in uProduce.
-
Das Dokument von uProduce aus öffnen
Öffnen Sie bereits auf dem uProduce-Server gespeicherte Dokumente und bearbeiten Sie sie in uCreate Print.
-
Mit uImage-Dateien arbeiten
-
uImage-Dateien werden wie alle anderen Bildassets behandelt
-
Keine manuelle Verwaltung durch den Benutzer erforderlich
-
Auf dem uProduce-Server automatisch verarbeitet
-
Auch für die Vorschau auf dem Desktop
-
-
In uProduce gespeicherte Kampagnenressourcen voll nutzen
Nutzen und bearbeiten Sie Datenquellen, Assets, Schriftarten und Bilder auf dem uProduce-Server.
-
Dokument in uProduce drucken
Drucken Sie Ihr Dokument mit dem uProduce-Server und senden Sie dabei den Druckbefehl direkt aus uCreate Print.
-
Plan der Kampagne mit dem Regeleditor von uCreate Print bearbeiten
Eine Konnektivitätslizenz zu einem uProduce Server hinzufügen
Sie brauchen Folgendes, um in einem Konnektivitätsmodus arbeiten zu können:
-
Lizenz für uCreate Print
-
Lizenz für uCreate Connectivity auf uProduce installiert
Um einen Konnektivitätsmodus zwischen uCreate Print und uProduce zu ermöglichen, stellt XMPie für Sie einen Konnektivitätslizenzschlüssel bereit. Der Lizenzschlüssel gehört fest zu einem bestimmten Computer. Vergessen Sie nicht die Lizenz zu aktivieren, bevor Sie mit der Arbeit beginnen.
Um zu überprüfen, ob die Lizenz korrekt installiert worden ist, loggen Sie sich als Administrator bei uProduce ein und rufen Sie Einstellungen > uCreate-Konnektivitätauf. Die installierten Lizenzen sollten in der Liste erscheinen. Sie können den Namen des Computers sehen, der bereits mit uProduce verbunden ist. Wenn mehrere Computer mit der gleichen Lizenz verknüpft werden können, werden diese in der Liste als Verfügbar angezeigt.
Der uProduce-Administrator kann die Konnektivitätslizenz eines Computers deaktivieren, indem er auf den Link Deaktivieren klickt. In diesem Fall steht die Lizenz für die Verwendung auf einem anderen Computer zur Verfügung.
Mehr Themen
Ein lokales Dokument in uProduce speichern
Ein Dokument von uProduce aus öffnen
Mit einem Dokument arbeiten, das mit uProduce verbunden ist