uStore-Setup verwalten

Der Bereich Setup in uStore ist Ihr Ausgangspunkt für die globalen Setup und die Systemeinstellungen Ihres Shops. Mit der Ansicht Setup können Administratoren Zugriff auf verschiedene globale Einstellungen und Software-Datenbanktabellen erhalten, um das Mall-Verhalten und Storefront-Shoppingerlebnis zu steuern.

Unter Voreinstellungen können Sie:

Bezahlverfahren wie PayPal, MultiSafepay, Kreditkarte und andere Zahlungsmethoden einrichten, die im Shop verfügbar sein werden.

Übersicht Bezahlverfahren

Rabattcoupons generieren.

Übersicht Coupon-Einrichtung

Währungen und Wechselkurse definieren.

Definieren von Währungen

Datenbanken für die Verwendung in bestimmten Shops definieren.

(Für StoreFlow Cloud-Kunden nicht verfügbar)

Datenquellen definieren

Ihre FedEx- oder UPS-Konten definieren.

Lieferkonten einrichten

Quellen für Dokument-Repositorys einrichten, die mit Upload-Produkten verwendet werden sollen.

(Für StoreFlow Cloud-Kunden nicht verfügbar)

Dokument-Repositorys einrichten

Allgemeine Eigenschaften für die Einrichtung von Produkten wie Papiertyp, Papiergröße und Farbe definieren.

Globale Produkteigenschaften:

Sprachen festlegen, die für die Lokalisierung von Storefront-Texten wie Systemmeldungen, Beschriftungen und Menüpunkten verfügbar sein sollen.

Lokalisierung Ihrer Storefront und Ihres Backoffice

Hersteller für bestimmte Produkte einrichten.

Hersteller einrichten

uProduce- und Circle-Verbindungen einrichten.

(Circle-Verbindung ist für StoreFlow Cloud-Kunden nicht verfügbar)

uProduce- und Circle-Verbindungen einrichten.

Symbole für Eigenschaftsoptionen hochladen, die für die Galerieliste/Rastersteuerung und für Overlay-Symbole für Composite-Produkte verwendet werden.

Symbolverwaltung für Eigenschaftsoptionen

Den Proxy-Server von uStore so konfigurieren, dass er Friendly URLs unterstützt.

(Für StoreFlow Cloud-Kunden nicht verfügbar)

Das Proxy-Setup-Utility verwenden

Allgemeine Systemeinstellungen wie Lieferanten, JDF, Auftragsabwicklungsaktionen, Druckvorstufenanbieter und Berichte definieren.

System-Tabellen – uStore-Tabellen benutzerdefiniert anpassen

Steuersätze angeben.

Einrichten der Steuer

Designvorlagen für uStore NG-Shops verwalten.

Designvorlagen verwalten und entwerfen

Regeln zum Auslösen von Aktionen und E-Mails einrichten.

Trigger einrichten

Benutzerdetailsfelder in Storefront und Backoffice einrichten.

Benutzerdetailsfelder einrichten

Shop-Widgets verwalten

Shop-Widgets verwalten

Nach Updates suchen, Protokolldateien an den XMPie-Support senden, JDF-Dateien herunterladen und auf die REST-API-Dokumentation zugreifen.

(Für StoreFlow Cloud-Kunden nicht verfügbar)

XMPie-Dienste

Richten Sie Speicherziele ein, in die Produktions-/Ausgabedateien automatisch kopiert werden. Dadurch können Druck-Workflows automatisiert werden.

Zielordner für Ausgabedateien festlegen

Das Menü Setup enthält auch einen direkten Link zu allen Xerox FreeFlow Workflow-Anwendungen. Weitere Informationen zum Einrichten von Druckvorstufen-Workflow-Anbietern finden Sie unter „Prepress Workflow Provider“ (Druckvorstufen-Workflow-Anbieter) einrichten.

Sie können das Menü Setup so konfigurieren, dass es einen Link zu uProduce anzeigt. Weitere Einzelheiten finden Sie unter Tabelle „Mall“ anlegen.